Carbolevure® bringt Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht!
Carbolevure® ist ein Probiotikum, mit dem gewissen Plus: Aktivkohle.
Die zwei natürlichen Wirkstoffe, Hefe und Medizinalkohle, ergänzen sich in ihrer Wirkung: Die Hefe trägt dazu bei, die Darmflora zu regenerieren, die Aktivkohle bindet und eliminiert Giftstoffe und Gase.
Carbolevure® wirkt daher gegen Blähungen und gegen Durchfall. Auf Empfehlung von Arzt oder Apotheker wird es ebenfalls bei Darmbeschwerden eingesetzt, die durch die Einnahme von Antibiotika verursacht werden/ wurden.
Das Produkt ist in Apotheken und Drogerien erhältlich. Carbolevure® gibt es für Erwachsene, in zwei verschiedenen Packungsgrössen (20 und 30 Kapseln), sowie in kleineren, für Kinder gut zu schluckenden Kapseln, in entsprechend angepasster Dosierung. Bei Säuglingen oder bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel geöffnet und der Inhalt auf einem Löffel verabreicht werden.
Auch im Urlaub und auf Reisen empfiehlt es sich, immer eine Packung Carbolevure® in Ihrer Reiseapotheke mit sich zu führen.
Hefe
In Carbolevure® ist die Hefe saccharomyces cerevisiae enthalten. Somit ist Carbolevure® ein Probiotikum.
Da für die Wirkung von Carbolevure® lebende Hefe notwendig ist, wurde für die Herstellung von Carbolevure® ein spezielles Verfahren entwickelt und patentiert. Bei diesem wird der gewonnenen Hefe das Wasser entzogen und die so getrocknete Hefe anschliessend in einen Lipidfilm gehüllt. Anschliessend wird sie zusammen mit der Aktivkohle in eine Kapsel gefüllt.
Die Hefe trägt zur Regulierung und Normalisierung der Darmflora bei und stellt deren Gleichgewicht wieder her.
Der genaue Wirkmechanismus der Hefe in Carbolevure® ist noch nicht abschliessend geklärt. Sehr wahrscheinlich ist die sehr starke Vermehrung der Hefe im Darm dabei essentiell. Diskutiert werden in der Fachliteratur folgende Erklärungsansätze:
- Die Hefe besitzt spezielle Eigenschaften, durch welche sich im Darm befindliche krankheitserregende oder auch sonst schädliche, sogenannte pathogene Keime bevorzugt an die Hefe binden und mit dieser ausgeschieden werden.
- Die Hefe bildet Stoffe, welche sich an bestimmte Rezeptoren in der Darmwand binden und so verhindern, dass sich Toxine (Giftstoffe) hier anlagern können, welche von den pathogenen Keimen gebildet werden. Die Anlagerung der Toxine an diese Rezeptoren hätte sonst zur Folge, dass der Körper Wasser und Elektrolyte ausschütten würde, was sich für den Patienten in Form von Durchfall bemerkbar machen würde.
- Dank in den Zellwänden der Hefe enthaltener, sogenannter Glukan-Makromoleküle, stimuliert die Hefe die Immunabwehr, wodurch pathogene Keime verstärkt eliminiert werden.
Die positive Wirkung der Hefe auf die Darmflora und den Darm stellt sich in der Regel nach wenigen Tagen ein.
Gemäss Richtlinien der Weltweiten Vereinigung der Gastro-Enterologen (WGO) ist zur Behandlung von Kindern die Hefeart saccharomyces im Vergleich zu anderen Probiotika besonders vorteilhaft.
Medizinalkohle
Die Kohle in Carbolevure® ist pflanzlichen Ursprungs. Sie wird über ein anspruchsvolles Herstellungsverfahren aus Kokosnussschalen gewonnen. Durch mehrfaches Verbrennen bei hohen Temperaturen und unter gezielter Hinzugabe von Luft und Dampf entsteht die Aktivkohle, auch Medizinalkohle genannt.
Dieser spezielle Herstellungsprozess resultiert in einer extrem hohen Adsorptionsfläche der Aktivkohle (bis zu 180 Quadratmeter pro Kapsel). Aufgrund eben dieser sehr grossen Oberfläche können sich Gas- und Toxinmoleküle in sehr grossen Mengen an die Aktivkohle anheften.
So können Blähungen effizient behandelt werden und im Fall von bakteriell bedingtem Durchfall die durch die Bakterien produzierten Schad- und Giftstoffe effektiv vermindert werden.
Die Medizinalkohle entfaltet ihre Wirkung innerhalb weniger Stunden.
Verträglichkeit
Die beiden natürlichen Wirkstoffe (Hefe und Medizinalkohle) wirken rein lokal im Darmtrakt und gehen nicht in die Blutbahn über, wodurch sie sehr nebenwirkungsarm und gut verträglich sind.
Carbolevure® ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.
CAR-181122-DE